Willkommen beim Seeheimer Kreis
Wir Seeheimer sind eine Arbeitsgemeinschaft von Abgeordneten, die innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion für eine moderne und pragmatische Politik auf der Höhe der Zeit stehen. Seit unserer Gründung 1974 sind wir eine feste Größe in der deutschen Sozialdemokratie - und seitdem ist unser Maßstab für politisches Handeln stets die Realität. Es ist unser Anspruch, diese im Sinne der Sozialdemokratie zu verbessern, auch wenn das manchmal bedeutet, Vertrautes kritisch zu hinterfragen und liebgewonnene, lange eingeübte Ansätze überdenken zu müssen. Denn letztlich werden Verbesserungen im Alltag doch oft nur über pragmatische und undogmatische Politik erreicht.
Aktuelles zum Seeheimer Kreis
Spargelfahrt und Gartenfest
Die Spargelfahrt zählt seit 1961 zu einem der Hauptereignisse des Seeheimer Kreises. Die im frühen Sommer stattfindende Bootsfahrt ist mit dem Regierungsumzug vom Rhein auf den Wannsee verlegt worden. Mittlerweile gehört sie zu einer der wichtigsten und begehrtesten Veranstaltungen des politischen Berlins. Das seit 2011 stattfindende Gartenfest kennzeichnet das Ende der Sommerpause des Deutschen Bundestages und gibt den Abgeordneten, Mitarbeitern und Vertretern aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft die Gelegenheit die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen in informeller Atmosphäre zu diskutieren.


Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit.
Kurt Schumacher


Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.
Willy Brandt
Reformen in Katar nachhaltig umsetzen
Die heutige öffentliche Anhörung im Sportausschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die schwierige Menschenrechtslage im Gastgeberland nochmals verdeutlicht. Der…
MehrIndustrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland
Erstmals in dieser Legislaturperiode fand das im Jahr 2016 gestartete SPD-Fachforum "Industrielle Gesundheitswirtschaft" der SPD-Bundestagsfraktion statt. Mehr als 70…
MehrBAföG: mehr Anspruchsberechtigte und bessere Förderung beschlossen
Mit dem heutigen Beschluss zur Novellierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) werden die Einkommens- und Vermögensfreibeträge deutlich angehoben. Die Altersgrenze…
MehrDokumentationszentrum ‚Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzungsherrschaft‘ zügig umsetzen
Die Bundesregierung plant, ein Dokumentationszentrums ‚Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzungsherrschaft‘ zu errichten. Heute wird dazu der von der Bundesregierung vorgelegte…
MehrStreichung des § 219a StGB: Ein Erfolg für die Selbstbestimmung von Frauen
Morgen wird der Deutsche Bundestag die Streichung von § 219a aus dem Strafgesetzbuch in 2./3. Lesung voraussichtlich beschließen. Das ist ein wichtiger Schritt für die…
MehrPetitionen sollen einfacher und einflussreicher werden
Der Jahresbericht des Petitionsausschusses des Jahres 2021 zeigt deutlich: Das Deutsche Petitionswesen lebt. Mit 11.667 sind die eingegangenen Petitionen auf stabilem Niveau, trotz…
MehrInvestitionen in Forschung und Entwicklung zahlen sich aus
Das Bundeskabinett beschließt heute den Bundesbericht Forschung und Innovation 2022 (BuFI). Alle zwei Jahre gibt er Auskunft über die Leistungsfähigkeit des deutschen Forschungs-…
MehrNeuregelung des Energiewirtschaftsgesetz
Die Berichterstatterinnen und Berichterstatter der Ampel-Fraktionen haben sich über die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes geeinigt. Die Novelle regelt den schnelleren…
MehrInnenausschuss diskutiert aktuelle Bedrohungslage
Die neue Vizepräsidentin des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Dr. Felor Badenberg, hat heute dem Ausschuss für Inneres und Heimat den Verfassungsschutzbericht 2021 vorgestellt.…
MehrEU-Kommission stellt Weichen für fairen und nach-haltigen Handel
Der heute von der EU-Kommission vorgestellte Handelsstrategie ist ein großer Schritt hin zu modernen und fairen Handelsabkommen. Wir begrüßen insbesondere das Bekenntnis, die…
Mehr






