Willkommen beim Seeheimer Kreis
Wir Seeheimer sind eine Arbeitsgemeinschaft von Abgeordneten, die innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion für eine moderne und pragmatische Politik auf der Höhe der Zeit stehen. Seit unserer Gründung 1974 sind wir eine feste Größe in der deutschen Sozialdemokratie - und seitdem ist unser Maßstab für politisches Handeln stets die Realität. Es ist unser Anspruch, diese im Sinne der Sozialdemokratie zu verbessern, auch wenn das manchmal bedeutet, Vertrautes kritisch zu hinterfragen und liebgewonnene, lange eingeübte Ansätze überdenken zu müssen. Denn letztlich werden Verbesserungen im Alltag doch oft nur über pragmatische und undogmatische Politik erreicht.
Aktuelles zum Seeheimer Kreis
Spargelfahrt und Gartenfest
Die Spargelfahrt zählt seit 1961 zu einem der Hauptereignisse des Seeheimer Kreises. Die im frühen Sommer stattfindende Bootsfahrt ist mit dem Regierungsumzug vom Rhein auf den Wannsee verlegt worden. Mittlerweile gehört sie zu einer der wichtigsten und begehrtesten Veranstaltungen des politischen Berlins. Das seit 2011 stattfindende Gartenfest kennzeichnet das Ende der Sommerpause des Deutschen Bundestages und gibt den Abgeordneten, Mitarbeitern und Vertretern aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft die Gelegenheit die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen in informeller Atmosphäre zu diskutieren.


Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit.
Kurt Schumacher


Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.
Willy Brandt
Das Bundesgesetzblatt wird digital
Mit dem heute im Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der elektronischen Gesetzesverkündung und zur Modernisierung des Verkündungs- und…
MehrWissenschaftszeitvertragsgesetz erneut auf dem Prüfstand
Zuletzt wurde das Wissenschaftszeitvertragsgesetz 2016 angepasst, jetzt wurden die Auswirkungen evaluiert. Der Evaluationsbericht zeigt, dass das Gesetz erneut weiterentwickelt…
MehrMit Transparenz und Sanktionen gegen Nahrungsmittelspekulationen
Auch beim Thema Ernährung und Landwirtschaft haben CDU/CSU ihre Rolle in der Opposition noch nicht gefunden. Ob im Ausschuss, bei Anhörungen oder im Plenum, immer erfolgt das…
MehrNachhaltige Haushaltspolitik – auch in Krisenzeiten
Fast fünfzehn Stunden verhandelte gestern Nacht der Haushaltsausschuss in seiner Bereinigungssitzung final den Bundeshaushalt für das Jahr 2022. Zu den wesentlichen Ergebnissen…
Mehr9-Euro-Ticket und ÖPNV-Rettungsschirm beschlossen
Das 9-Euro-Ticket ermöglicht vom 1. Juni bis zum 31. August eine kostengünstige Lösung, über Tarifgrenzen hinweg bundesweit mobil zu sein. Zudem wurde auch für das Jahr 2022 ein…
MehrDie Pflege verdient den Bonus – und noch viel mehr
Der Deutsche Bundestag berät heute abschließend das Pflegebonus-Gesetz. Damit kommt der bereits dritte Bonus zur Anerkennung der besonderen Leistung der Pflegekräfte während der…
MehrBundestagsantrag fordert Einbindung von Taiwan bei WHO
Die Ampelkoalition setzt ein weiteres Ziel des Koalitionsvertrags um und ruft gemeinsam mit der CDU/CSU Fraktion dazu auf, dass Taiwan als Beobachter an der Generalversammlung der…
MehrVerfassungsgericht: Der Schutz vulnerabler Gruppen überwiegt
Das Bundesverfassungsgericht hat heute eine Verfassungsbeschwerde gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht zurückgewiesen. Gescheitert sind damit die Beschäftigten im…
MehrSteuerfreiheit von Corona-Sonderzahlungen noch einmal deutlich ausgeweitet
Höherer Freibetrag, mehr Anspruchsberechtigte: Die herausragende Leistung der Pflegekräfte während der Pandemie soll durch einen steuerfreien Corona-Bonus auch finanziell honoriert…
MehrKultur im Bundeshaushalt 2022
Die Haushaltspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, von Bündnis 90/die Grünen und der FDP-Bundestagsfraktion kommentieren die Ergebnisse der Haushaltsberatungen zum…
Mehr






